Tagesablauf Textil- und Modenäher/in
Tagesablauf Textil- und Modenäher/inLos gehts!Mit dem Mausrad oder den Pfeiltasten auf der Tastatur kannst du durch die Tagesaufgaben navigieren.
Tagesablauf Textil- und Modenäher/inHallo. Wir sind Laura und Pauline.
Begleite uns einen Tag um zu erfahren, wie der Berufsfachschultag in der Praxis abläuft.
Tagesablauf Textil- und Modenäher/in 8:00 - 9:50 Uhr: Stoffe und Zutaten auswählen
Die Auswahl von Stoff und Zutaten wird jedem selbst überlassen. Die Zutaten sind unter anderem die Knöpfe, der Reißverschluss und die passende Garnfarbe. Man muss aufpassen, dass die Jacke mit den Zutaten nicht "überladen" wird.
Um 9:30 Uhr machen wir Frühstückspause.
Tagesablauf Textil- und Modenäher/in9:50 - 12:50 Uhr: Schnitt erstellen und Prototyp nähen
Als Nächstes nähen wir einen Prototyp der Jacke. Hierbei sehen wir, ob der Schnittangepasst werden muss. Das Stoffmaterial für den Prototyp muss dem ausgewählten Stoff ähnlich sein. Details wie Knopflöcher lassen wir weg, da diese zu zeitaufwändig wären.
Anschließend machen wir Mittagspause.
Tagesablauf Textil- und Modenäher/in12:50 - 13:50 Uhr: Stoffteile zuschneiden
Das Schnittmuster obenauf dient als eine Art Schablone. Als Schutz für unsere Hände tragen wir Kettenhandschuhe mit einem Schutzüberzug.
Tagesablauf Textil- und Modenäher/inJetzt bist du gefragt!Was tragen die beiden Mädels, um sich beim Zuschneiden der Jacke zu schützen?
B) Kettenhandschuhe mit Schutzüberzug
C) Schutzbrille
Zur Lösung: Weiterscrollen
Tagesablauf Textil- und Modenäher/inRichtig ist Antwort B.Pauline und Laura tragen Kettenhandschuhe mit einem Schutzüberzug.
Tagesablauf Textil- und Modenäher/in13:50 - 14:40 Uhr: Stoffteile fixieren
Die Stoffteile werden in die Maschine gelegt und 30 Sekunden lang mit Hitze und Druck fixiert.
Um 14:20 Uhr machen wir Nachmittagspause.
Tagesablauf Textil- und Modenäher/in14:40 - 15:50 Uhr: Jacke nähen
Beim Nähen beginnen wir mit den Knopflöchern und machen mit den Seitentaschen weiter. Wenn wir eine Frage haben, können wir uns an die Lehrkraft wenden.
Tagesablauf Textil- und Modenäher/in15:50 - 16:10 Uhr: Arbeitsplatz aufräumen
Den Boden müssen wir auch kehren. Alle halbfertigen Arbeiten bewahrt jede für sich in ihrem werden eigenen Kasten auf. Diese räumen wir in einen großen Schrank.
Jetzt geht es in den Feierabend!